Willkommen in unserem ÜBV-Blog. Hier lesen Sie aktuelle Informationen rund um die Themen und Belange des Überbetrieblichen Verbundes im Landkreis Rotenburg (Wümme). Weitere Meldungen finden Sie auch im Blog der Koordinierungsstelle auf den Seiten der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft im Landkreis Rotenburg unter www.frauenundwirtschaft-lkrow.de oder in unserem Archiv.
Bitte wählen Sie eine Kategorie:
Aktuelles/Berichte/Meldungen | Veranstaltungen
| Informationen/Angebote/Weiterbildung | Hinweise/Förderungen/Aktionen
Angebot der KO-Stelle: Individuelle EDV-Kurse für Ihre Mitarbeiter/innen.
Die Seminare sind für ÜBV-Mitglieder kostenfrei. Sie werden in Kleingruppen mit max. 6-8 Teilnehmenden umgesetzt, dies ermöglicht die Schulung jedes einzelnen Teilnehmenden bei individuellen Fragestellungen.
Die Kurse finden an 6 bzw. 3 Terminen in Bremervörde statt. Weitere Infos und Anmeldung entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Textverarbeitung mit MS Word vom 09.01. - 13.02.2020 von 9:00 bis 12:15 Uhr
Tabellenkalkulation mit MS Excel vom 20.02. - 26.03.2020 von 9:00 bis 12:15 Uhr
Textverarbeitung mit MS Word vom 16.04. - 28.05.2020 von 9:00 bis 12:15 Uhr
EDV-Grundlagen vom 04.06. - 18.06.2020 von 9:00 bis 12:15 Uhr
Der ÜBV unterstützt darüber die Fortbildung ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
52 Wochen digitales Coaching, 52 Top-Experten, 52 Videos, Interviews, Podcasts, Work Sheets und Fragebögen. 52 Wochen, die die Teilnehmer/innen persönlich und beruflich ihr Wissen ergänzen.
Bis zu drei Beschäftigte pro Mitgliedsunternehmen können einen Zuschuss von max. 50,00 Euro pro Person und Jahr zum Online Coaching der FEMALE FUTURE FORCE Akademy erhalten.
Die entsprechenden Flyer mit dem persönlichen Rabattcode sind in der Geschäftsstelle des ÜBV erhältlich.
Vor Beginn des Online Coachings muss der Förderantrag bei der Geschäftsstelle gestellt werden. Voraussetzungen und Antrag dazu finden Sie hier:
Klicken Sie hier zum Leitfaden für Unternehmen: Unterstützung von Alleinerziehenden zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Privat- und Erwerbsleben.
Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Landkreis Rotenburg (Wümme) bietet kontinuierlich Fortbildungsangebote für Frauen an. Hier folgt ein kleiner Auszug. Das gesamte Weiterbildungsprogramm finden Sie auf der Homepage der Koostelle.
1. Kostenlose Beratungs- und Informationsgespräche
2. Coaching-Seminar für Frauen
3. Diverse Vorträge zu den Themen: 'Bewerbung', 'Minijob', 'Mobbing', 'Elternzeit', Rente
4. MS Word 2013
5. MS Power Point
6. MS Excel 2013
Im Rahmen des Projekts „MOOR(iTZ) – Betriebliche Ausbildung in Teilzeit“ informiert, berät und begleitet die ProArbeit kAöR, mit Frau Tanja Heidt, Unternehmen, Auszubildende und Ausbildungsplatzsuchende in allen Fragen rund um das stundenreduzierte Ausbildungsmodell. Weitere Informationen zum Projekt MOOR(iTZ) finden Sie auch unter www.facebook.com/teilzeitausbildung
Hier haben wir Ihnen einige Informationen zum Download bereitgestellt.
Nachfolgend finden Sie die Logos des ÜBV im Landkreis ROW zum Download. Zeigen Sie, dass Sie bei uns Mitglied sind, auf Ihrer Homepage oder Ihren Drucksachen. Das macht deutlich, wie wichtig Ihnen eine familienfreundliche Personalpolitik ist - insbesondere Ihren zukünftigen Mitarbeitern! Machen Sie auch andere Unternehmen auf den Verbund aufmerksam und lassen Sie uns gemeinsam für Wachstum sorgen - im Verbund und in Ihrem Betrieb!