Zu einer erfolgreichen Integration gehört auch immer eine entsprechende Ausbildung und/oder Beschäftigung. Flüchtlinge brauchen nicht nur eine Chance, sondern sind gleichzeitig eine Chance für Unternehmen. Hier haben wir Ihnen verschiedene Informationen zum Thema zusammengetragen.

Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Beschäftigung
Ein ausführlicher Leitfaden für Unternehmen, herausgegeben vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag.

Flüchtlinge in Ausbildung und Beschäftigung bringen
Ein etwas kürzer gehaltener Leitfaden als der des DIHK, herausgegeben von der IHK | Elbe-Weser in Stade.
Auch auf den Seiten der Bundesagentur für Arbeit gibt es einige Informationen zum Thema. Die Beschäftigung von anerkannten Flüchtlingen, Asylbewerberinnen bzw. Asylbewerbern oder Geduldeten hängt von bestimmten Voraussetzungen ab. Worauf Sie achten müssen und wie die Bundesagentur für Arbeit Sie unterstützen kann, erfahren Sie hier und im folgenden Download: